Übersicht der Kosten 2025 - 2026

Haus für Kinder

Kinderkrippe & Kindergarten

Download
Kosten_HfK 2025-2026.pdf
Adobe Acrobat Dokument 326.7 KB


Elternbeitrag monatlich*

  • Krippe (bei einer täglichen Betreuungszeit von):          

> 4  bis 5 Stunden: 278 €

> 5  bis 6 Stunden: 301 €

> 6  bis 7 Stunden: 327 €

> 7  bis 8 Stunden: 349 €

> 8  bis 9 Stunden: 375 €

  • Kindergarten (bei einer täglichen Betreuungszeit von):          

> 4  bis 5 Stunden: 229 €

> 5  bis 6 Stunden: 240€

> 6  bis 7 Stunden: 253 €

> 7  bis 8 Stunden: 266 €

> 8  bis 9 Stunden: 278 €

 

Bei einer jährlichen Steigerung von 2%. 

Einmalige Kosten

  • Bearbeitungsgebühr für Kennenlerngespräch 50 €
  • Aufnahmegebühr bei Aufnahme 50 €

Weitere Kosten

  • monatliches Essensgeld (Abrechnung erfolgt zwischen Eltern und Cateringservice via App) - Krippe 4,50 und Kindergarten 4,65 Euro pro Mahlzeit und Kind
  • Spielgeld monatlich (wird mit dem Elternbeitrag eingezogen): Krippe 3 € & Kindergarten 4€
  • Montessori Landesverband: 13 € jährlich pro Kind
  • Werterhaltungspauschale: 50 Euro jährlich pro Kind
  • Englischkurs bei Bedarf / auf Wunsch für Kindergartenkinder: 69 Euro pro Kind und Halbjahr
  • Montessori Bundesverband Deutschland: 15,60 € jährlich pro Kind
  • Vereinsbeitrag für Mitglieder: 62 € jährlich pro Familie
  • Verwaltungsbeitrag (wenn kein Vereinsmitglied): 70 € jährlich pro Familie
  • Geschwisterermäßigung: 15% für das 2. Kind; ab dem 3. Kind 50% (nur auf Antrag)
  • Elternstunden: derzeit 40 € für jede nicht geleistete Stunde

Schule & Campus

von der 1. bis zur 10. Klasse


Schulgeld*

  • monatlich 260,10 € / monatlich oder
  • jährlich 3.026,56 € (inkl.  3% Nachlass bei jährlicher Zahlung)

* Bei einer jährlichen Steigerung von 2%. 

Einmalige Kosten

  • Bearbeitungsgebühr für Kennenlerngespräch 200 €
  • Aufnahmegebühr bei Aufnahme 400 €
  • zinsloses Darlehen 850 € pro Familie und Neuaufnahme
  • Einführungsseminar 35 € pro Familie

Weitere Kosten

  • Essensgeld 20 € pro Monat (an einem Tag an dem gegessen wird)
  • Montessori Landesverband: 50 € jährlich pro Kind
  • Klassenkasse
  • Aufenthalt im Schullandheim ab der 1. Klasse
  • Werterhaltungspauschale 50 Euro jährlich pro Kind
  • Kopiergeld 30 Euro jährlich pro Kind
  • OGTS 3 Euro pro Nachmittag und Kind (ausser bei Nachmittagen an denen Unterricht stattfindet)
  • solidarische Spende "Erhalt der Schulbusses" 180 Euro pro Familie

Beförderungskosten - Kurzfahrten (fällt für jedes Kind an)
(Transfer zwischen den Häusern) 120 € / Jahr

Beförderungskosten - Schulbusnutzer (monatliche Gebühren)

Buskinder pro Familie

bei Zustieg in...

Ziemetshausen, Burtenbach, Zusmarshausen

bei Zustieg in...

Thannhausen, Jettingen, Altenmünster

1  77 Euro 111 Euro
2 119 Euro 174 Euro
3 161 Euro 237 Euro
4    
  • Montessori Bundesverband Deutschland: 15,60 € jährlich pro Kind
  • Vereinsbeitrag für Mitglieder: 62 € jährlich pro Familie
  • Verwaltungsbeitrag (wenn kein Vereinsmitglied): 70 € jährlich pro Familie
  • Geschwisterermäßigung: 15% für das 2. Kind; ab dem 3. Kind 50% (nur auf Antrag)
  • Elternstunden: derzeit 40 € für jede nicht geleistete Stunde